Hauptinhalt

Waldpädagogik

Foto: Schülergruppe in der Natur

Foto: Erklärung eines Bodenfensters

Als Raum für Bildung gewinnt der Wald zunehmend an Bedeutung. Ziel der waldpädagogischen Arbeit in Sachsen ist es, den Einwohnern ein zutreffendes Bild vom Wald als Ökosystem, aber auch vom Wirtschaften im Wald und den vielfältigen Schutz- und Erholungswirkungen des Waldes zu vermitteln. Eine positive Beziehung zwischen Mensch und Wald soll aufgebaut und gefestigt werden.

Bildungsangebote in Waldschulheimen

In drei Waldschulheimen und anderen waldpädagogischen Einrichtungen in Sachsen können Schüler, Familien und Erwachsene zahlreiche Bildungsangebote zu waldbezogenen Themen in Anspruch nehmen. Im Rahmen von Försterwanderungen und Exkursionen werden interessierte Gruppen fachlich kompetent begleitet.

zurück zum Seitenanfang