Wie keine andere Landschaftsform ermöglicht der Wald echtes Naturerleben und -beobachten. Deshalb wird er gern für unterschiedliche Freizeitaktivitäten genutzt.
Ziel der waldpädagogischen Arbeit in Sachsen ist es, den Einwohnern ein Bild vom Wald als Ökosystem, aber auch von der Bewirtschaftung des Waldes zu vermitteln.
Der Wald kann von allen Bürgern jederzeit frei betreten und für Wanderungen und Spaziergänge genutzt werden. Er ist also wichtig für die physische und psychische Erholung des Menschen.